Philosophie

Ehrliches und solides Handwerk für zufriedene Kunden!

Regional

Wo immer möglich und sinnvoll empfehlen wir mit etablierten und erfahrenen Unternehmungen aus der Region zusammen zu arbeiten. Das schafft viele Vorteile für alle Beteiligten: kürzere Wege, raschere Reaktionszeiten, spontanere Verfügbarkeiten. Kurz: Nähe zum Kunden. Wer für welche Arbeitsgattung aber letztendlich den Zuschlag erhält, bestimmen immer Sie!

Individuell

Im persönlichen Kontakt mit allen Beteiligten planen und realisieren wir ihr Bauprojekt. Wir hören Ihnen zu, lassen ihre Ideen und Vorstellungen in Skizzen und Entwürfe einfliessen und bestimmen gemeinsam mit Ihnen den weiteren Weg, ohne dabei Kosten, Termin und Qualität aus den Augen zu lassen. Wir begleiten Sie bei der Unternehmerauswahl, aber Sie bestimmen. Ihre selbst erbrachten Eigenleistungen leisten einen Beitrag zur Kostenreduktion.

Zuverlässig

Wir achten auf Einhaltung der Bau- und Energiegesetze und kümmern uns um alle behördlichen Angelegenheiten. Auf Wunsch sind wir bei Finanzierungsgesprächen mit der Bank an Ihrer Seite. Und so ganz "nebenbei" stellen wir über den gesamten Projektverlauf die Ausführungsqualität sicher und sorgen für eine termin- und budgetgerechte Fertigstellung.

Gemeinsam

Hand in Hand und im regen Austausch mit Ihnen, allen Handwerksbetrieben und Unternehmungen, Behörden, Banken sowie Versicherungen bringen wir ihr Projekt nach ihren Wünschen und Vorstellungen ans Ziel... unter Einhaltung des gesetzten Kostenrahmens, der Termine und der erforderlichen Qualität.

Nachhaltig

Aus der Region, für die Region! Für eine gemeinsame Zukunftssicherung unseres regionalen Gewerbes mit attraktiven Arbeits- und Lehrplätzen in über 15 verschiedenen Berufen.

5 Gute Gründe also...

... denen sich viele weitere regional ansässige Unternehmer, Handwerker und Dienstleister aus der Baubranche angeschlossen und verpflichtet haben.

Team

Gemeinsam treiben wir engagiert Ihr Projekt voran. Termingerecht, im Budget und der geforderten Qualität! 

Mitarbeiter des Unternehmens

Daniela Desarzens(-Wiesmann)

Inhaberin
Geschäftsführerin
Architektin, Bauleiterin

"Erfolg ist einmal mehr aufzustehen als umfallen" (Winston Churchill)

Sie ist ihre 1. Ansprechperson für alle Anfragen und kümmert sich als echte Macherin um alle weiteren Schritte.

Stets auf Qualität, Termintreue und Kostenkontrolle fokussiert, ist sie selbst vor allem als Architektin, Bauleiterin und Immobilienbewerterin aktiv. Seit Mitte Januar 2020 gehört neu auch die Beurteilung / Begleitung von Bauprojekten der Qualistätssicherungsstufen 1 + 2 dazu.

Ausbildungen:

  • Hochbauzeichnerin  mit eidg. FA

  • Dipl. Technikerin TS Hochbau

  • Immobilienbewerterin mit eidg. FA

  • Brandschutzfachfrau VKF mit eidg. FA

Mitarbeiter des Unternehmens

Ulrike Martin

Architektin
Bauleiterin

"Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen" (Laotse)

Als langjährig erfahrene Architektin nimmt Sie Ihre Ideen, Wünsche und Vorgaben auf, berät Sie engagiert und entwirft daraus auf unserem 3D-CAD-System spannende Projektstudien, deren 3D-Visualisierungen Sie zu Hause in aller Ruhe anschauen und sogar virtuell begehen können.

Vom Bauprojekt über das Baugesuch bis hin zu den Werk- und Detailplänen ist sie eine tolle Ergänzung unseres Teams und entlastet Daniela Desarzens-Wiesmann mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen in wichtigen Bereichen.

Ausbildungen:

  • Studium Architektur an der HTWG Konstanz

  • Dipl. Ing. FH Fachrichtung Architektur

Mitarbeiter des Unternehmens

Marco Hablützel 

Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur

"Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen" (Anton Bruckner)

Seit August 2017 dabei, vif, aufgeweckt, mit rascher Auffassungsgabe und sehr gutem räumlichen Vorstellungsvermögen, hat Marco die LAP der anspruchsvollen 4-jährigen Lehre kürzlich mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Zügig bringt alle für ein Bauprojekt relevanten Pläne im geforderten Detaillierungsgrad und der benötigten Qualität aufs Papier. Wo erforderlich, erstellt er 3D-Visualisierungen für unsere geschätzten Kunden und für Unternehmer und Handwerker erforderlichen Konstruktionsdetails.

Ausbildungen:

  • Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur

 Schön bist Du uns noch bis Ende 2021 treu geblieben. Auf deinem weiteren Lebensweg wünschen wir Dir nur das Beste und viel Erfolg!

Meilensteine

Seit der Gründung im Jahr 2011 bis zum heutigen Zeitpunkt erzählen nachfolgende Meilensteine die stetige Weiterentwicklung und Geschichte unseres kleinen Unternehmens.

Gründung

Nach langjähriger Tätigkeit als Hochbauzeichnerin, Bauleiterin und Immobilienverwalterin bei verschiedenen Unternehmen folgt als Wiedereinstieg nach der “Babypause” der nächste grosse Schritt in die Selbständigkeit: Daniela Desarzens-Wiesmann gründet ihre eigene Firma, die imestis GmbH. Die angebotenen Dienstleistungen zu Beginn, als noch mit ca. 40% Arbeitspensum gerechnet wurde: Immobilienbewertungen, Bauberatung und Bauleitung.


August
2011
Schadenexperten gesucht

Die zunächst geplante 40%-Teilzeitbeschäftigung entwickelte sich deutlich rascher als gedacht bald zu einer 100% Beschäftigung. Dies auch dank eines erfreulichen Telefonanrufs der Gebäudeversicherung des Kantons Schaffhausens, die Verstärkung in Form von 1-2 weiteren externen Schadenexperten suchte… und gefunden hat. Daniela Desarzens-Wiesmann geht bis heute aktiv Schadenfällen nach und betreut sie bis zu deren Abschluss. Eine tolle Partnerschaft und Zusammenarbeit ist entstanden!


September
2011
Bauleitiung im Auftragsverhältnis

Parallel zu allen anderen Arbeiten übernehmen wir im Auftrag eines anderen Architekturbüros verschiedene Bauleitungsaufgaben. Beispielsweise im 2012 den Anbau einer Arztpraxis im Vollbetrieb, 2013 die Sanierung einer Altstadtliegenschaft in Stein am Rhein inkl. Einbau von 3 hochstehenden Musikzimmern (Raumakkustik).


2011
-
2014
Erste eigene Architekturaufträge

Mit dem ersten Architekturauftrag für den Neubau eines EFH in Ramsen beginnt eine neu Ära der Firmengeschichte. Wir erweitern unser Dienstleistungsangebot mit Architektur und benötigen bereits Unterstützung in Form eines externen Bauleiters, der verschiedene Aufgaben übernimmt.. Von da an geht es Schlag auf Schlag.


 2014
Büroanbau und Bezug

Das Büro war bisher privat untergebracht und platzte aus allen Nähten. Der Zeitpunkt für Veränderung ist gekommen. Wir benötigen mehr Raum für Wachstum. Es entsteht ein Anbau mit separatem Eingangsbereich und Raum für 5-6 Arbeitsplätze sowie einer grosszügigen Sitzungs- und Besprechungsecke und viele Schränke um die nötige Ordnung weiter im Griff behalten zu können.


Sommer -
Dezember
2014
Wir brauchen Verstärkung

Um die Arbeitslast bewältigen zu können und flexibler auf eingehende Anfragen und Aufträge reagieren zu können rüsten wir weiter auf. Mit Selina Stettler stösst eine tolle und aufgestellte neue Mitarbeiterin zu uns. Zeitgleich beschaffen wir mit “ArchiCAD” eine profesionelle 3D-CAD-Lösung.


Juni
2015
Systemwechsel

Wir stellen um auf eine völlig neue Software, die unsere internen Prozesse besser und nachhaltiger unterstützt. Vieles, was bisher über Word, Excel und Email abgewickelt wurde und buchhalterisch in “Sage” festgehalten/verbucht wurde, wird neu mit Odoo abgewickelt. Angebote, Aufträge, Projekte, Buchhaltung, Personalabrechnung, etc. Auch unsere Homepage baut darauf auf.


Januar
2017
Wir werden Lehrbetrieb!

Wir entscheiden uns, eine Lehrstelle als “Zeichner Fachrichtung Architektur” anzubieten. Mit dem Besuch des Lehrmeisterkurses sind die Voraussetzungen erfüllt.


Mai
2017
Unser erster Lehrling

Seit August 2017 dabei, vif, aufgeweckt, mit rascher Auffassungsgabe und sehr gutem räumlichen Vorstellungsvermögen, bringt unser Unihockey begeisterter erster Lehrling die besten Voraussetzungen mit und ist eine tolle Bereicherung unseres kleinen Teams.


August
2017
IGA 2018 wir kommen!

Nach vielen Jahren findet in Stein am Rhein vom 25. - 27.5.2018 wieder eine Gewerbeausstellung statt. Und wir sind dabei! Aber wie genau wollen wir uns präsentieren? Eine Vielzahl kleinerer und grösserer Fragestellungen und Ideen gehen uns sofort durch den Kopf. Info-Flyer gestalten und drucken lassen, Kontakte und Kunden einladen, Material für ausgewählte Referenzprojekte vorbereiten, "Give aways" gestalten und in ausreichender Menge bestellen, für kühle Getränke sorgen (es sind warme Tage angesagt) und interessierte Besucher dürfen sich am 3D-CAD-System mit einer 3D-Maus bei einer Schatzsuche versuchen.

Wir verbuchen unsere erste Teilnahme an einer Gewerbeausstellung als vollen Erfolg. Allen Besuchern und Gästen ein herzliches Dankeschön für das Interesse, die spannenden Gespräche oder auch nur für das nette Vorbeischauen und "Hallo" sagen... vielen lieben Dank!


Mai
2018
Hauptstrasse 11

Für unsere Kunden kaum spürbar, packen wir unser sieben Sachen zusammen und beziehen unsere neuen Räumlichkeiten an der Hauptstrasse 11 in Hemishofen.


Dezember
2019
Corona Pandemie!

In Wuhan / China beginnt um die Jahreswende 2019 / 2020 das Coronavirus und mit ihm die später benannte Covid-19-Krankheit scheinbar unaufhaltsam um sich zu greifen. Zunächst ungläubig beobachtend und fast als surreal zu bezeichnende Situation, rollt die Welle von Italien kommend auf die Schweiz zu. Am 13. März 2020 ruft der Bundesrat die ausserordentliche Lage aus, die Schweiz bekommt einen "Lockdown" verordnet, wie das in vielen weiteren europäischen Ländern und auch weltweit schon der Fall ist oder früher oder später noch sein wird.

Jetzt ist Zusammenhalt, Solidarität und Durchhaltevermögen an allen Fronten gefragt und auch allseits zu spüren! Auch wir tragen unseren Teil dazu bei: Homeoffice für alle, besondere Hygienemassnahmen werden umgesetzt und Social Distancing wird gelebt.

Auch wenn wir den Antrag auf Kurzarbeit vorsorglich stellen mussten, sind wir dank weiterhin guter Auftragslage bisher davon verschont geblieben, auch tatsächlich davon Gebrauch machen zu müssen.


März
2020
Bravouröser Lehrabschluss unseres 1. Lehrlings

Allen widrigen Umständen zum Trotz (Corona-Pandemie und Massnahmen) schafft Marco die LAP der anspruchsvollen 4-jährigen Lehre mit Bravour! Wir freuen uns sehr mit ihm, herzlichen Glückwunsch, super gemacht!


Juni/Juli
2021
Schwierigere Zeiten

Die Corona-Pandemie, internationale Handelsstreitigkeiten zwischen USA, Kanada, China und der EU, blockierte Containerschiffe, Corona Lockdowns an chinesischen Containerhäfen, etc. hinterlassen vermehrt sicht- und spürbare Spuren in den globalen Lieferketten. Die Lieferfähigkeit sinkt, Lieferanten müssen Bestellungen teilweise wieder stornieren. Komponenten zur Herstellung von Produkten fehlen bzw. stehen nicht rechtzeitig zur Verfügung.

Die Baubranche in der Schweiz spürt das in letzter Zeit vermehrt, schlimmstenfalls lassen sich Termine nicht einhalten und die Kosten gewisser rar gewordener Produkte explodieren förmlich.

Für uns als Architekturbüro und für die Bauleitung sind das sehr herausfordernde Zeiten. Auch die Handwerker und Unternehmer leiden darunter. Glücklicherweise lief in all unseren Projekten letzten Endes bisher noch alles glatt... wir geben alles, damit das auch so bleibt und wir unsere Kunden weiterhin zur vollsten Zufriedenheit bedienen können.


August 2021